über mich

  • 1984 geboren
  • 2004 Abitur
  • 2004 Beginn des Studiums zur Gebärdensprachdolmetscherin an der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH)
  • 5 Monate Hospitationspraktikum bei Gebärdensprachdolmetscherinnen in Kassel und Koblenz
  • 6 Monate Dolmetschpraktikum bei der Landesdolmetscherzentrale Rheinland-Pfalz in Frankenthal (Großraum Ludwigshafen-Mannheim)
  • 2009 Studienabschluss Dipl. Gebärdensprachdolmetscherin (FH)
  • seit März 2009 selbstständig tätig als Dolmetscherin und Frühförderin
  • 2010 Gründung des Netzwerkes Quietschehände - Frühförderung mit Gebärdensprache
  • seit 2016 Vorstandsmitglied im BVGH e.V.

Mitgliedschaften

  • Vorstandsmitglied des BVGH e.V. (Berufsverband der Gebärdensprachdolmetscher_Innen Hessen e.V.)
  • Mitglied des BGSD e.V. (Bundesverband der Gebärdensprachdolmetscher_Innen Deutschland e.V.)
  • Mitglied in der GGKG e.V. (Gesellschaft für Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser e.V.)

meine Einsatzgebiete

 

Medizinischer Bereich

  • Arztbesuche
  • Krankenhaus
  • Reha-Aufenthalte
  • Therapien (Krankengymnastik, Logopädie, Ergotherapie etc)
  • Geburtsbegleitung
  • Beratungsstellen

Pädagogischer Bereich

  • Regelschuldolmetschen (Inklusion)
  • Elternabend
  • Elterngespräch
  • Elternversammlung
  • Dolmetschen für Kinder, z.B. Museumsbesuch, Ausflüge des Kindergartens/der Schule
  • Integrative Maßnahmen in Kindergarten/ Schule

Arbeitsleben

  • Einarbeitung an einem neuen Arbeitsplatz
  • Mitarbeitergespräche
  • Teambesprechungen
  • Betriebsversammlungen

Ämter/ Behörden

  • Arbeitsamt / Jobcenter
  • Sozialamt
  • Gesundheitsamt
  • Jugendamt
  • Integrationsamt / IFD

Schule und Bildung

  • Regelschuldolmetschen (Inklusion)
  • Fahrschule
  • Seminare
  • Lehrgänge
  • Fort- und Weiterbildung
  • Berufsausbildung
  • Studium

Sonstiges auf Anfrage

  • öffentliche Veranstaltungen (Vorträge, Tagungen, Empfänge)
  • politische Veranstaltungen
  • Kirche, Gottesdienste
  • Polizei
  • Gericht
Druckversion | Sitemap
© Katja Würzberg