• 2012 "Dolmetscher haben auch Gefühle (und zwar auch während des Dolmetschens!)" Ralf Wiebel
  • 2013 "Praktikantenanleitung" Marja Hummert
  • 2013 "Präventionsprogramm für Gebärdensprachdolmetscher zur Vorbeugung muskulärer Dysbalancen" Ben Riecke
  • 2013 "Chancen nutzen! Wenn nicht jetzt - wann dann? Gehörlose Kinder an Regelschulen" (Tagung)
  • 2014 "Der Einsatz an der Regelschule - Das Kind im Fokus des Dolmetschers" Karin Kestner, Sabine Voss
  • 2014 "Gesetzliche Grundlagen für Gebärdensprachdolmetscher" Rechtsanwalt Dr. Oliver Tolmein
  • 2015 "International Sign 1" Patricia Barbeito Rey-Geißler
  • 2015 "Vertragsgestaltung für Gebärdensprachdolmetscher/-innen" Rechtsanwalt Hermann J. Bauch
  • 2015 "Gehörlose Kinder an der Regelschule - Deutschunterricht" Karin Kestner
  • 2016 "Gehörlosigkeit und Demenz" Anke Dieberg
  • 2016 "Dolmetschen im medizinischen Setting" Marja Hummert
  • 2017 "Datenschutz und Cybercrime" LKA Berlin
  • 2017 "Interpreting from English for Sign Language Interpreters" Zane Hema
  • 2017 "Leuchten statt Ausbrennen" Elvira Vega-Lechermann
  • 2017 "Verneinungen in DGS - Vertiefung 1" DGS-Fabrik
  • 2018 "Bilinguale Schulpraxis konkret!" De-Sign Bilingual, Hamburg
  • 2018 "Grundlagen für Pidgin und Kreol in Gebärdensprache und Initialisierte Gebärden - Gleichstellung beim Sprachgebrauch" Andreas Costrau
  • 2018 "Datenschutz von der Anfrage über die Auftragsverarbeitung, sowie die DS-rechtliche Behandlung von Aufträgen" BDÜ
  • 2018 "Datenschutz beim Einschalten von Dienstleistern / Abrechnung und Aufbewahrung / Datenvernichtung" BDÜ
  • 2018 "Datenschutz für Dolmetscher" BDÜ
  • 2018 "Verschlüsselung" BDÜ
  • 2018 "DS-GVO Webinar" BGSD
  • 2019 "Register in Gebärdensprache & beim Dolmetschen" Katja Fischer
  • 2019 "Bal-A-Vis-X" Elisabeth Pöll
  • 2020 "Dolmetschen in Wirtschaft und Unternehmen" Julia Cramer

Da ich es als persönliche Pflicht empfinde, mich gewissenhaft um eine hohe Qualität meiner Dolmetschdienstleistungen zu bemühen, bilde ich mich regelmäßig fachspezifisch fort.

 

Weiterhin unterliege ich als Verbandsmitglied auch der Verpflichtung zur Fort- und berufsspezifischen Weiterbildung des BVGH e.V.

Druckversion | Sitemap
© Katja Würzberg